Olympos BeachStrand bei Kemer, Türkische Riviera
Unberührtes Strandparadies im Naturschutzgebiet
Stand 28.03.2022Der geschichtsträchtige Strand ist ein Paradies für Alternativ-Urlauber und -Urlauberinnen und noch ein echter Geheimtipp in der sonst touristischen Region. Der naturbelassene Steinstrand liegt zwischen den imposanten Ausläufern des Taurusgebirges mitten im Naturschutzgebiet. Er ist umgeben von jahrtausendealten Ruinen. Als Teil der historischen Wanderroute „Lykischer Weg“ ist der Strand ein Zeitzeuge der Antike. Zum Strand gelangst Du nur, wenn Du eine Eintrittskarte für das Olympos-Museum kaufst. Einige Strandverkäufer bieten frische Muscheln an und gemütliche Picknicklokale servieren türkische Küchenklassiker. Der Olympos Strand ist der Geburtsort der Meeresschildkrötenart Caretta. Dank ihr steht die Region unter Naturschutz. Das kristallklare Wasser lädt zu ausgiebigen Schnorcheltouren ein. Große All-Inclusive Clubanlagen sucht man am Olympos Strand vergeblich. <br>Einige Urlauber und Urlauberinnen schlafen unterm freien Himmel, in Bungalows am Strand, andere zelten in den Ruinen und der Rest findet Unterschlupf in den Baumhäusern im Ort.StrandCheck
Aktivitäten am Olympos Beach
Häufig gestellte Fragen
Hippie-Charme liegt in der Luft: Wilde Hühner laufen über die Schotterstraße, gemütliche Picknick-Restaurants servieren die bekanntesten Gerichte der türkischen Küche und BackpackerInnen sitzen versammelt am Lagerfeuer. Antike Ruinen direkt am Strand und coole Baumhäuser haben den Ort zu dem gemacht, was er heute ist: Ein Paradies für Alternativ-UrlauberInnen. Am Strand finden sich in den Sommermonaten viele junge Leute ein. Die Mehrzahl der Strandgäste sind Türken, aber auch Deutsche und Briten sind anzutreffen. Einige von ihnen zelten in den Ruinen, andere schlafen unter offenem Himmel. In der Hochsaison kann es am Strand recht voll werden. Das klare Wasser lädt zu ausgiebigen Schnorcheltouren ein. Nur ein paar hundert Meter vom Strand entfernt findest Du einige Höhlen, die gerne von TaucherInnen aufgesucht werden.
Der Olympos Beach ist ein einzigartiger Strand im Vergleich zu all den anderen Stränden an der Türkischen Riviera. Der Steinstrand beeindruckt durch unvergleichliche Naturschönheit, einem einmaligen Flair und viel Geschichte. Eingebettet in die imposanten Ausläufer des Taurusgebirges, laden die jahrtausendealten Ruinen zu ausgiebigen Entdeckungstouren ein. Als Teil der historischen Wanderroute „Lykischer Weg“ ist der Strand ein Zeitzeuge der Antike. Zum Strand gelangst Du nur, wenn du eine Eintrittskarte für das Olympos-Museum kaufst. Es lohnt sich, die Zehner-Karte zu erstehen, da diese günstiger als die Touristenkarte ist. Vom Kassenhäuschen zum Strand sind es einige hundert Meter zu Fuß. Zwischen Felsen und Bäumen ragen Ruinen hervor, während Wildgänse und Enten in der Flussmündung schwimmen.
Am Strand befinden sich einige Lokale, die liebevoll gestaltet wurden. Dort gibt es Picknick-Plätze, Feuerstellen und Hängematten. Auf der Speisekarte stehen einfache türkische Speisen, frisches Obst und Snacks.
Zu Fuß: Rein zu Fuß ist der Olympos Beach aufgrund seiner Abgeschiedenheit nicht zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, muss das letzte Stück zum Strand vorbei an den Ruinen und ein Stück durch einen Süßwasserfluss laufen.
Mit dem Auto: Wunderschöne Serpentinenstrassen führen mit dem Auto zum Olympos Strand. Die Anreise ist somit schon ein richtiges Highlight. Im Ort selbst wird die Straße zu einem Schotterweg, dem Du bis ans Ende folgen musst. Hier wird das Ticket für den Strand gelöst und geparkt. Vom Parkplatz aus ist noch ein kleiner Fußmarsch zum Strand nötig.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, nimmt von Antalya aus am besten den Bus oder den Minibus nach Olmypos.