Playa el ToroStrand in El Toro, Mallorca

Populär
Familien
Familien
Klares Wasser am Playa el Toro auf Mallorca
Vogelperspektive auf den Playa El Toro auf Mallorca
Vogelperspektive auf den Playa el Toro auf Mallorca

Breiter Sandstrand in beeindruckender Felskulisse

Stand 17.06.2022
Sandstrand
Bebaut (Minimale Bebauung)
Barrierefrei
Direkt neben dem großen Hafen Port Adriano breitet sich der Sandstrand Playa El Toro vor einer beeindruckenden Kulisse aus rot schimmernden Klippen aus. Allerdings trüben große Wohnblöcke und eine Hotelanlage das Bild der Bucht im Südwesten von Mallorca. Die nur in Grundzügen vorhandene touristische Infrastruktur ist einer der Gründe, warum an diesem Strand selbst in den Sommermonaten nicht richtig viel los ist. Du findest hier immer ein ruhiges Plätzchen, zudem auch ein großes Restaurant mit einladender Terrasse. Von dort hast Du einen tollen Blick auf den Strand und kannst Dich mit lokalen Gerichten verwöhnen lassen. Durch seine Lage nahe dem großen Urlaubsort Santa Ponsa ist der Playa El Toro bequem zu erreichen.
DuschenDuschen
GastronomieGastronomie
LiegestühleLiegestühle
ToilettenToiletten
ParkplätzeParkplätze
LifeguardLifeguard

StrandCheck

Erholung
positive recommendation
ErholungDer 250 Meter lange Sandstrand bietet viele Möglichkeiten, sich zu entspannen. Dadurch, dass der Strand nicht überlaufen ist, ist es dort angenehm still. Es gibt am El Toro keine Möglichkeit für Dich, Dir Strandliegen oder Strandkörbe auszuleihen.
Familien
positive recommendation
FamilienFeiner, weißer Sand und klares, blaues Wasser bieten Familien mit Kindern ideale Bedingungen.
Party
negative recommendation
PartyWenn Du feiern willst, findest Du am El Toro nicht viele Einkehrmöglichkeiten. Es gibt Bars und Restaurants mit Nachtleben, allerdings sind diese nicht so stark besucht. Daher ist die Atmosphäre dort nicht mit Partyregionen vergleichbar.
Wassersport
negative recommendation
WassersportAm El Toro gibt es keine Wassersportaktivitäten. Du hast jedoch die Möglichkeit Jetskis, Kajaks und Boote im Hafen zu mieten. Weiter gibt es im Stadtzentrum viele Tauchzentren, wo es Kurse für AnfängerInnen als auch Fortgeschrittene gibt.

Die besten Hotels in der Nähe

Aktivitäten am El Toro

An der östlichen Seite der Bucht ankern zahlreiche Boote im großen Hafen Port Adriano. Hier findest Du auch ein Wassersportzentrum, das Dir Motorboote und Equipment für das Stand-Up-Paddling zum Verleih anbietet. Rettungsdienste behalten von Mai bis Oktober die Badenden am Strand im Auge. Sonnenschirme und Liegen kannst Du Dir hier allerdings nicht ausleihen.
Tauchen
negative recommendation
TauchenEquipment nicht ausleihbar
Wellenreiten
negative recommendation
WellenreitenEquipment nicht ausleihbar
Windsurfen
negative recommendation
WindsurfenEquipment nicht ausleihbar
Kiten
negative recommendation
KitenEquipment nicht ausleihbar

Häufig gestellte Fragen

Playa El Toro liegt im Südwesten von Mallorca und ist auch unter dem Namen Playa de ses Penyes Rotjes bekannt, also als Bucht der roten Felsen. Sie grenzt unmittelbar an die Siedlungen im Süden der Touristenhochburg Santa Ponsa und den Ort El Toro. Von der 23 Kilometer entfernt liegenden Inselhauptstadt Palma ist der Strand über die Autobahn schnell zu erreichen. Die Bucht führt ein ruhiges und seichtes Gewässer und zieht damit vor allem Familien an. Ein kleiner Spielplatz bietet zusätzlichen Spaß für die Kleinen. Am Strand findest Du ein gemischtes Publikum: TouristInnen und UrlauberInnen aus den angrenzenden Wohnanlagen, Familien mit Kindern und Einheimische suchen den breiten Sandstrand gleichermaßen auf, um entspannt eine Abkühlung zu genießen während ihres Mallorca-Urlaubs. Allerdings wird es an diesem Strand selbst in der Hochsaison, im Gegensatz zu anderen Stränden auf Mallorca, nicht zu voll.

Jeder einzelne Sonnenstrahl lässt sie in einem noch kräftigeren Rot leuchten – so scheint es zumindest, wenn bei schönem Wetter die Klippen am Strand Playa El Toro alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dann ergibt sich, zusammen mit dem langen Streifen aus ebenfalls rötlich schimmernden Sand und dem hellblauen Mittelmeerwasser, eine herrliche Kulisse. Doch der Strand Playa El Toro liegt keineswegs inmitten der Natur: Zum Antlitz des Strandes gehören auch wuchtige, gesichtslose Wohnblöcke, die an beiden Seiten der Bucht in die Höhe ragen. Oberhalb der Felsen im mittleren Bereich des Strandes breitet sich eine große Hotelanlage aus, deren Fassade den Rottönen der Umgebung angepasst ist.

Am Ende des Strandes liegt ein kleines Restaurant. Es ist mit einem Hotelkomplex verbunden. Im Restaurant gibt es einen Pool und einen Zugang zum Wasser über eine Felsbucht. Von der Terrasse aus hat man einen tollen Ausblick auf den Motorboothafen. Direkt hinter dem Strand verläuft eine Straße, die Dich bis zu einem gut ausgeschilderten Restaurant führt und dort endet. Das Lokal verfügt über eine große, schattige Terrasse, auf der Du bei einem tollen Ausblick Gerichte der lokalen Küche probieren kannst, unter anderem Paella und Miesmuscheln.

Die Herzlichkeit der Gäste am El Toro führt dazu, dass sich jeder komplett wohlfühlen kann. Der Strand ist sehr simpel gehalten und auf teure Clubs und Boutiquen wurde verzichtet. Auf den Handtüchern neben Dir liegen hauptsächlich Locals, aber auch Briten. Vor allem Familien mit Kindern, aber auch einige Paare und Alleinreisende finden sich ein.

Die höchste Durchschnittstemperatur in Santa Ponça hält der Juli mit wundervollen 27 Grad Celsius bereit. Dagegen ist der Januar mit frischen Temperaturen um die 12 Grad Celsius der kühlste Monat. Badegäste erwarten Wassertemperaturen von 13 Grad Celsius im Februar bis 25 Grad Celsius im August. Reisende, die gerne schwimmen wollen, sollten ihre Reise dementsprechend für den Sommer planen. Um Regen musst Du Dir im trockenen Juli mit lediglich einem Regentag kaum Sorgen machen. Den meisten Regen musst Du im Oktober erwarten, wo es 9-mal regnet.

Zu Fuß: Aufgrund der Dichte an Hotels direkt am Strand, gelingt es den SonnenanbeterInnen häufig fußläufig den Strand zu erreichen. Hierfür werden unter 10 Minuten benötigt. Am El Toro gibt es einen schönen Rundwanderweg.


Mit dem Auto: Die Hauptstadt Palma befindet sich mehr als 17 Kilometer von El Toro entfernt. Hier empfiehlt es sich, ein Auto zu nehmen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, dass Reisende einen Mietwagen oder ein Taxi wählen. Um die Region zu erkunden, ist ein Auto sehr nützlich. Die Autofahrt von der Hauptstadt Palma bis zum El Toro dauert ungefähr 22 Minuten. Neben dem Strand befindet sich ein kostenloser Parkplatz.


Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vorausgesetzt, dass UrlauberInnen den Strand El Toro nicht zu Fuß erreichen können, ist der Bus eine gute Möglichkeit, um das Ziel zu erreichen. Vom Stadtzentrum Palma dauert es 25 Minuten mit der Linie 103, bis die Fahrgäste den Strand erreicht haben. Von Santa Pose gelangen Reisende mit der Linie 123 in 10 Minuten zum El Toro.