Urlaubstipps
Trendreiseziele 2024: Diese Top 10 Reiseziele darfst Du nicht verpassen!
Urlaub unter Palmen, aufregende Kulturevents oder orientalischer Flair? Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und schon beginnt die Urlaubsplanung für das nächste. Damit Dir die Auswahl möglicher Traumziele leichter fällt, haben wir Dir 10 Trendreiseziele für 2024 zusammengestellt.
Dominikanische Republik
Karibischer Traum
Die Dominikanische Republik bietet Dir alles, was Du von einem karibischen Traumziel erwartest. Paradiesische Inseln, Traumstrände und dazu wirklich gastfreundliche Menschen. Das klingt wie ein Karibik-Klischee? Sicher. Aber eines, das Du in Deinem Urlaub gerne genießen wirst. Wenn Du einen Mix aus Aktivurlaub und Badespaß suchst, wäre die Halbinsel Samaná im Nordosten der Insel unsere erste Empfehlung. Sie ist nicht überfüllt, hat herrliche Strände, bietet aber auch die Gelegenheit, Höhlen zu entdecken und bei Wasserfällen zu schwimmen. Fun Fact: Jährlich werden in der Dominikanischen Republik 550 Millionen Kokosnüsse geerntet. Die meisten der sechs bis sieben Millionen Palmen stehen malerisch am Meer.
Bodø, Norwegen
Kulturhauptstadt 2024
Diese niedliche Stadt am nördlichen Ende Norwegens musst Du Dir vorstellen wie eine märchenhafte Modelleisenbahnlandschaft am Meer. Irgendwie surreal. So urban die Architektur der Stadt wirkt, so malerisch ist die Meerlandschaft an ihrer Küste. Bodø wird 2024 die erste europäische Kulturhauptstadt nördlich des Polarkreises sein. Das Programm im Festjahr klingt vielversprechend: Konzerte in einer Höhle und feine Food Roadshows werden ebenso dabei sein wie eine Oper über einen Stockfisch. Insgesamt sind 2024 in Bodø fast 600 Veranstaltungen geplant – turbulenter wird’s vermutlich nirgendwo in Norwegen. Unser Tipp: Du solltest unbedingt das Kulturzentrum mit Namen Kulturkvarteret Stormen besuchen. Dessen Bibliothek wurde neulich erst zu einer der zehn schönsten Bibliotheken der Welt gekürt. Im dortigen Konzertsaal spielen regelmäßig internationale Stars.
Türkische Riviera, Türkei
Badespaß ohne Ende
Zu Deiner Orientierung: Die als Türkische Riviera bekannte Südküste der Türkei zieht sich malerisch von Kemer bis hin zum Kap Anamur. Die Nachricht von diversen Traumstränden entlang dieses fantastischen Küstenabschnitts von über 220 Kilometer Länge hat sich schon lange in der Welt herumgesprochen – und herrliche 300 Sonnentage im Jahr klingen auch recht einladend. Doch neben den Badefreuden am Strand kannst Du mit Deiner Familie im Taurisgebirge wandern gehen oder in Antalyas hübschem Altstadtviertel Kaleici bummeln und shoppen. Die Gegend rund um Belek wiederum zieht neuerdings viele GolferInnen an – entlang der Küste gibt es eine ganze Reihe von landschaftlich schönen Plätzen.
Marsa Alam, Ägypten
Für AktivurlauberInnen
Schon mal gehört, aber noch unsicher? Kein Wunder: Marsa Alam gehört zwar wie Hurghada zu den Küstenorten am Roten Meer in Ägypten, gilt jedoch bei vielen SonnenanbeterInnen noch als spannender Geheimtipp. Dabei bietet der Ort atemberaubende Unterwasserwelten mit bunten Riffen und großen Fischbeständen. Zudem gehört der Wadi-el-Gemal-Nationalpark zu den abwechslungsreichsten Nationalparks in Ägypten. Als schönster Strand in Marsa Alam wird meistens der Utopia Beach erwähnt. Du findest in Marsa Alam aber auch historische Monumente wie das so genannte Tal der Könige, in dem Du ausgiebig wandern kannst und gleichzeitig etwas über die Geschichte Ägyptens erfährst.
San Sebastian, Spanien
Ein Paradies für GenießerInnen
Es gibt nur wenige Städte in Spanien, in denen man sich wirklich all seine Urlaubs-Wünsche auf einmal erfüllen kann. Die baskische Küstenstadt San Sebastian am Golf von Biskaya gehört dazu. Paradiesische Traumstrände wie die Playa de la Concha und die Playa de Ondarreta sind weit über das Baskenland hinaus bekannt, doch fast noch berühmter ist San Sebastian für die Vielzahl an hervorragenden KöchInnen. Du wirst kulinarisch die Zeit Deines Lebens haben, wenn Du in der charmanten Altstadt Parte Vieja einige der ausgezeichneten Restaurants ausprobierst. Natürlich empfiehlt sich auch ein Abstecher in eine der beliebten Pinxtos-Bars, wo kulinarische Kleinigkeiten zusammen mit regionalen Weinen serviert werden. San Sebastian aber ist noch aus einem anderen Grund ein sicherer Tipp: Es ist einfach immer etwas los. 2024 darfst Du Dich auf ein Jazzfestival im Juli und ein Internationales Filmfestival im August freuen.
Muscat, Oman
Die Karibik des Orients
In Omans Hauptstadt Muscat gelingt der Spagat zwischen faszinierendem orientalischem Flair und urbaner Neuzeit – Du wirst staunen über diese Stadt, in der sich Wohnsiedlungen in malerisch-weißen Quadern abwechseln mit hypermodernen Gebäuden aus Glas und Stahl. Malls und Museen, Ministerien und Moscheen – das junge Alter ist Muscat in der Innenstadt ebenso anzusehen wie der unermessliche Reichtum, mit dessen Hilfe aus dem mittelalterlichen Wüstenort ein modernes Land geworden ist, das sich angenehm bereisen lässt. Unbedingt ansehen solltest Du die Große Sultan-Qabus-Moschee. Sie wurde 2001 eröffnet und gehört zu den bedeutendsten Bauwerken des Kontinents. Die zahlreichen Strände in und um Muscat herum erfüllen zudem höchste Ansprüche. Kein Wunder, dass sich der Oman mit seinen 3.000 Küstenkilometern auch gerne als die Karibik des Orients bezeichnet.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Kos, Griechenland
Wo Urlaub heilsam ist
Die drittgrößte Insel der griechischen Inselgruppe Dodekanes liegt im Südosten der Ägäis und bietet Dir mehr Strände und malerische Buchten, als Du in einem einzigen Urlaub entdecken kannst. Viele Wassersportmöglichkeiten sorgen dabei für ausreichend Abwechslung und Abkühlung zugleich, denn auf der griechischen Insel wird’s im Sommer heiß. Zudem gehört ohnehin etwas Bewegung zu einem gesunden Urlaubskonzept. Das wusste bereits Hippokrates, den wir hier extra erwähnen, weil er von der Insel Kos stammt: „Ein weiser Mann weiß, dass Gesundheit der größte menschliche Segen ist.“ Kos bietet einen guten Mix aus Strandfreuden und Abenteuer. Wenn Du nach Tagen sorglosen Sonnenbadens auch einmal eine Wanderung unternehmen möchtest, findest Du in der einzigartigen Landschaft der Insel spektakuläre Steilküsten und idyllische Bergdörfer.
Koh Samui, Thailand
Ein Fest für die Sinne
Koh Samui liegt im Golf von Thailand, nur rund 35 Kilometer von der Ostküste Südthailands entfernt. Mit einer Länge von 25 Kilometern und einer Breite von 21 Kilometern ist sie die drittgrößte Insel Thailands. Und es ist bereits eine Freude, dort nur anzukommen: Der erst 1989 eröffnete „International Airport“ wirkt wie die Empfangshalle eines karibischen Hütten-Resorts inmitten eines tropischen Blumengartens. Das macht direkt gute Laune. Ko Samui und das benachbarte Ko Phangan galten früher als AussteigerInnenparadiese und waren dann lange Zeit ein wenig überfüllt. Doch in den letzten beiden Jahren haben sich die Reihen am Strand nach der Corona Pandemie noch nicht wieder vollständig gefüllt: Die Insel, die Du lässig an einem Tag mit dem Moped umrunden könntest, verfügt über eine Szenerie, die man sich für eine Auszeit vom deutschen Winter nicht schöner wünschen könnte. Schneeweiße Strände, Kokospalmen, tropische Landschaften, kleine Dörfer, traumhafte Hüttenresorts nah am Meer. Dazu eine wunderbar leichte, aromatische und – wenn man sie im originalen Thai-Style ordert – auch scharfe Küche. Eine Top-Adresse für Deinen Urlaub von Januar bis April 2024 – das ist die beste Reisezeit für Ko Samui.
Paris, Frankreich
Neue Seiten der französischen Hauptstadt
Eine Reise nach Paris? Warum solltest Du so etwas in Erwägung ziehen, schließlich klingt das auf den ersten Blick nicht sehr originell. Allerdings verhält es sich 2024 etwas anders. Erstmal, weil im Sommer die Olympischen Spiele in Paris stattfinden werden, was einer Stadt schon beinahe automatisch ein magisch-internationales Flair verleiht. Zudem hat sich im Vorfeld dieses Großereignisses Einiges getan in der französischen Hauptstadt: Junge Familien, StudentInnen und KünstlerInnen ziehen vermehrt in die berüchtigten Banlieus, die Außenbezirke von Paris. Sie verleihen diesen frischen Trendvierteln ein neues, kreatives Flair. Zudem entstehen im Zentrum von Paris immer mehr Radwege – 420 Kilometer ausgewiesene Fahrradstraßen wurden angelegt, Tendenz steigend. Neue Sehenswürdigkeiten sind auch in der Kunstszene entstanden: Multi-Milliardär Francois Pinault kaufte in Pantin, einem Vorort von Paris, eine ehemalige Getreidebörse und zeigt seit 2021 dort seine außergewöhnliche Kunstsammlung. Bald soll dort auch ein Museum für zeitgenössische Kunst entstehen, der neue Standort der berühmten Fondation Cartier.
Mongolei
Abenteuerurlaub vom Feinsten
Nachdem sich der Steppenstaat an der Grenze zu Russland und China längere Zeit abgeschottet hat, umwirbt er Gäste nun neuerdings ganz gezielt. Visa-Erleichterungen, ein neuer Flughafen und viele Events und Museen dürften dementsprechende Anreize bieten. Darüber hinaus ist das Land landschaftlich wunderschön und in seiner Fremdheit tatsächlich noch einer der wenigen Orte auf der Welt, wo ein Besuch mit einer gehörigen Prise Abenteuer verbunden sein dürfte. Wir empfehlen zudem einen geführten Ausflug zu einer Nomadenfamilie, um die Lebensumstände dieses spannenden Volks besser und authentischer kennen zu lernen.